Datenschutz
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
E-Mail: datenschutz@patagona.de
Telefon: 06151 8008320
Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse ander Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseresOnlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch dasCookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durchdie Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USAübertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und derInternetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen.Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile derNutzer erstellt werden.Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderenVertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Servervon Google in den USA übertragen und dort gekürzt.Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können dieSpeicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrerBrowser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und Installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
Marketing Software Outfunnel
Wir verwenden eine Marketing Software des Drittanbieters Outfunnel, um unsere E-Mails zu versenden und unsere Marketingkampagnen zu verwalten. Outfunnel verwendet localStorage als Teil der Nachverfolgung, so dass wir Informationen über die Öffnungsraten und Klickraten von E-Mails haben. Outfunnel verfolgt auch die Aktivitäten auf der Website. Wenn ein Tracking-Code zu einer Seite hinzugefügt wird, sammelt Outfunnel automatisch die folgenden Informationen: Besuche der Seite, Zeit jedes Seitenbesuchs, IP-Adresse, Referrer (Quelle, Medium), Benutzer-ID.
YouTube
Beschreibung und Umfang: Im Rahmen der Einbindung von Youtube-Videos verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für eine ansprechende, einheitliche und von Ihrem Endgerät unabhängige Darstellung von Videoinhalten auf unserer Webseite notwendig ist. Youtube ist ein Dienst der Youtube LLC, einer Tochtergesellschaft der Google LLC. Wir setzen YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Dieser Modus bewirkt, dass über die Einbindung von YouTube-Videos hinaus keine weiteren personenbezogenen Daten über den Besuch auf unserer Webseite verarbeitet werden. Folgende personenbezogene Daten werden von uns im Rahmen der Einbindung von YouTube-Videos verarbeitet: IP-Adresse. Weitere Information, wie Google LLC Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie unter:https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO
Zweck
Einheitliche, von Ihrem Endgerät unabhängige Darstellung von Videoinhalten. In dem benannten Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse.
Speicherdauer
Wir verarbeiteten Ihre personenbezogenen Daten nur bis zum Ende Ihres Besuchs auf unserer Webseite. Weitere Informationen zu der Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten bei Google LLC finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/retention?hl=de&gl=de
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Einbindung von YouTube-Videos ist zwingend erforderlich. Es besteht für Sie folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.